
Der Intellektuelle als Unruhestifter: Wolfgang Pohrt. Eine Biographie (Critica Diabolis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Intellektuelle als Unruhestifter: Wolfgang Pohrt. Eine Biographie" von Klaus Bittermann ist eine umfassende Darstellung des Lebens und Werkes des deutschen Soziologen und Publizisten Wolfgang Pohrt. Bekannt für seine provokanten Ansichten und scharfsinnigen Analysen, war Pohrt ein bedeutender Intellektueller, der die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland kritisch begleitete. Bittermann zeichnet in dieser Biographie den Werdegang Pohrts nach, von seinen frühen Jahren über seine Zeit als einflussreicher Autor bis hin zu seinen späteren Jahren. Er beleuchtet Pohrts kontroverse Positionen zu Themen wie Kapitalismus, Nationalismus und Antisemitismus sowie seine Rolle als unbequemer Kritiker sowohl der Linken als auch der Rechten. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in das Leben eines streitbaren Geistes, sondern auch in die intellektuelle Landschaft Deutschlands im späten 20. Jahrhundert. Durch zahlreiche Zitate und Anekdoten wird das Porträt eines Mannes gezeichnet, der keine Angst hatte, sich mit seinen Ansichten gegen den Mainstream zu stellen und dabei stets für Debatten sorgte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Bad Honnef : Schröder,
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Ergon
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag