
Die Geographiedidaktik neu denken: Perspektiven eines Paradigmenwechsels (Bensberger Protokolle)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geographiedidaktik neu denken: Perspektiven eines Paradigmenwechsels" von Gerhard Hard ist ein wissenschaftlicher Diskurs, der die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Geographiedidaktik hervorhebt. Das Buch stellt die traditionellen Ansätze des Unterrichts in Frage und fordert eine Neubewertung der Methoden und Prinzipien, die für den Geographieunterricht angewandt werden. Es bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lehre dieser Disziplin. Darüber hinaus liefert es konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Unterrichts durch innovative Ansätze und Technologien. Das Buch richtet sich an Lehrer, Studenten und alle, die an modernen Methoden des Geographieunterrichts interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann