
Walter Benjamin: Die Medien der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Walter Benjamin: Die Medien der Moderne" untersucht Gerhard Wagner die Bedeutung und Rolle der modernen Medien in Walter Benjamins Denken. Wagner konzentriert sich dabei auf Benjamins Auseinandersetzung mit Fotografie, Film, Radio und Typographie als Schlüsselelemente seiner Kritik an der bürgerlichen Gesellschaft. Er zeigt auf, wie Benjamin diese neuen Technologien als Mittel zur Demokratisierung von Kunst und Kultur ansah. Durch eine gründliche Analyse von Benjamins Schriften bietet das Buch einen tiefen Einblick in seine Theorien über die Auswirkungen der Massenmedien auf die menschliche Wahrnehmung und Erfahrung. Es beleuchtet auch Benjamins revolutionäre Vision einer Gesellschaft, die durch neue Medienformen radikal verändert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 566 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag Kadmos