Walter Benjamin: Die Medien der Moderne
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Walter Benjamin: Die Medien der Moderne" untersucht Gerhard Wagner die Bedeutung und Rolle der modernen Medien in Walter Benjamins Denken. Wagner konzentriert sich dabei auf Benjamins Auseinandersetzung mit Fotografie, Film, Radio und Typographie als Schlüsselelemente seiner Kritik an der bürgerlichen Gesellschaft. Er zeigt auf, wie Benjamin diese neuen Technologien als Mittel zur Demokratisierung von Kunst und Kultur ansah. Durch eine gründliche Analyse von Benjamins Schriften bietet das Buch einen tiefen Einblick in seine Theorien über die Auswirkungen der Massenmedien auf die menschliche Wahrnehmung und Erfahrung. Es beleuchtet auch Benjamins revolutionäre Vision einer Gesellschaft, die durch neue Medienformen radikal verändert wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- RIVAGES
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB




