Positive Barbarei: Kulturphilosophie und Politik bei Walter Benjamin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Positive Barbarei: Kulturphilosophie und Politik bei Walter Benjamin" von Gérard Raulet ist eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen und politischen Ideen des deutschen Denkers Walter Benjamin. Raulet analysiert Benjamins Konzept der "positiven Barbarei", das als eine Form der kulturellen Erneuerung verstanden wird, welche traditionelle Strukturen hinterfragt und transformiert. Das Buch beleuchtet, wie Benjamin die Krise der Moderne und die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts adressierte, indem er radikale Ansätze zur Ästhetik, Geschichte und Politik entwickelte. Raulet zeigt auf, wie Benjamins Gedankenwelt weiterhin Relevanz für zeitgenössische Debatten über Kulturkritik und politische Theorie besitzt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- RIVAGES
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 176 Seiten
- Kerber Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos



