
Berlin - Moskau - Sosswa. Stationen einer Emigration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin - Moskau - Sosswa. Stationen einer Emigration" ist ein autobiografisches Werk des deutschen Schriftstellers Wolfgang Ruge, in dem er seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen während seiner Emigration von Berlin nach Moskau und schließlich nach Sosswa schildert. Das Buch beginnt mit Ruges Kindheit in Deutschland vor dem Zweiten Weltkrieg, seiner Jugend in der Sowjetunion während des Krieges und seiner späteren Rückkehr nach Deutschland. Er beschreibt die politischen und sozialen Umstände jeder Station seines Lebenswegs, einschließlich der brutalen Realität des Stalinismus und der Schwierigkeiten, sich an das Leben in einem fremden Land anzupassen. Durch seine persönliche Geschichte bietet Ruge einen einzigartigen Einblick in die historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1984
- Siedler Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag