

Oberst von Huhn bittet zu Tisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was hat man sich unter »Oberst von Huhn breitet sich drastisch in einer Weißweincreme Aus, mit Penne Nudeln Federn und Parmesankäse« vorzustellen? Und was unter »Feng Shui vom Schwein«? Axel Hacke hat sich auf Recherche begeben und die schönsten Gerichte auf den Speisekarten aus aller Welt zusammengestellt: ein Sprachführer in die Poesie des Speisedeutschen und gleichzeitig eine Bereicherung für jede Küche, für alle Feinschmecker, für große und kleine Köche - rätselhaft, witzig und sehr köstlich. Wenn Oberst von Huhn zu Tisch bittet, kann keiner widerstehen. Eine Vorspeise aus dem Elsass: Überbackener Oberbegriff für Schalen- und Krustentiere. Ein Hauptgericht aus Russland: Die Kollektion der Scheibchen des Roastbeefs und des Kalbfleisches Vom Gelee aus der roten Schuld. Und das Dessert aus Italien: Sahne Chorhemd mit Fruchten im Wald. So etwas liebt der Sprach-Gourmet. Überbackene Oberbegriffe! Geröstete Substantive! Ein Soufflé von Verben! Pochierte Präpositionen! Ach, herrje, das Leben ist so schön. von Hacke, Axel und Schmidt, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und "Streiflicht"-Autor bei der "Süddeutschen Zeitung", für deren Magazin er bis heute unter dem Titel "Das Beste aus aller Welt" seit Jahren eine viel gelesene Alltagskolumne schreibt. Seine journalistische Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet: Joseph-Roth-Preis (1987), Egon-Erwin-Kisch-Preis (1987 und 1990) und Theodor-Wolff-Preis (1990). Hackes Bücher, zu denen mehrere Bestseller ("Der kleine Erziehungsberater", "Der kleine König Dezember") gehören, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2014
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOMSBURY
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- hardcover
- 186 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- humboldt
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Braumüller Verlag
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Urania
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- Pichler
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Goldmann