
Descartes zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
René Descartes (1596-1650) ist Synonym für den Beginn der philosophischen Neuzeit. Wesentliche Grundlagen unseres modernen Denkens verdanken wir ihm. Sein methodischer Zweifel stellt alle Gewissheiten in Frage und soll doch die Gewissheit der eigenen Existenz gewährleisten.Zweifellos lassen sich Descartes' Positionen nicht als aktueller Stand philosophischer Reflexion ausgeben. Andererseits kommt man an der Auseinandersetzung mit Versatzstücken descartesscher Argumentation nicht vorbei. Neben dem methodischen Zweifel und der Erkenntnistheorie sind dies vor allem die angeborenen Ideen und der Leib-Seele-Dualismus. von Prechtl, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Prechtl (1948-2007) war außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag