
Grundkurs Erkenntnistheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundkurs Erkenntnistheorie" von Sebastian Schmoranzer bietet eine umfassende Einführung in die zentralen Themen und Fragestellungen der Erkenntnistheorie. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Philosophie als auch an interessierte Laien, die ein grundlegendes Verständnis für die theoretischen Grundlagen des Wissens erwerben möchten. Inhaltlich deckt das Werk klassische Probleme der Erkenntnistheorie ab, wie zum Beispiel die Natur und den Umfang menschlichen Wissens, die Rechtfertigung von Überzeugungen sowie den Skeptizismus. Schmoranzer behandelt verschiedene erkenntnistheoretische Positionen, darunter Empirismus, Rationalismus und Konstruktivismus, und beleuchtet deren historische Entwicklung sowie deren Einfluss auf moderne Debatten. Der Autor legt besonderen Wert darauf, komplexe Theorien verständlich zu erklären und mit anschaulichen Beispielen zu untermauern. Durch Übungen und Diskussionsfragen am Ende jedes Kapitels wird der Leser dazu angeregt, das Gelernte kritisch zu reflektieren und anzuwenden. Insgesamt ist "Grundkurs Erkenntnistheorie" ein zugängliches Lehrbuch, das einen fundierten Überblick über die Disziplin bietet und gleichzeitig zur vertieften Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen anregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- ontos
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer