
Die Zitadelle Spandau - Konstruktion und Bauwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zitadelle Spandau ist eine der schönsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Im Mündungsbereich von Havel und Spree wurde sie im 16. Jahrhundert in italienischer Festungsbaumanier errichtet. Der Standort war zwar strategisch gut, aber bautechnisch gefährlich, denn die Burganlage wurde auf einer Mischung aus Faulschlamm und angeschwemmtem Sand mitten im Moor errichtet. Die über fünfzigjährige Geschichte ihrer Erhaltung und Rekonstruktion aus ingenieurtechnischer Sicht ist eine aufschlussreiche Reise durch viele Jahrhunderte Konstruktionsgeschichte. Anhand von anschaulichen Skizzen, Plänen und Fotografien beschreiben die Autorinnen Regina Jost und Christiane Borgelt das Bauwerk und seine Konstruktion, erläutern die einfallsreichen Sanierungsmaßnahmen der Berliner Bauingenieure GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH Saar, Enseleit und Partner und geben einen Einblick in die langjährigen Bemühungen von Archäologen, Bauhistorikern, Architekten und Ingenieuren im Umgang mit dieser außergewöhnlichen architectura militaris. Die Fotografien stammen von Monika Fielitz. Mit Beiträgen von Andrea Theissen, Dr. Dieter Nellessen, Dr. Ulrich Smoltczyk, Regina Jost und Christiane Borgelt. von Jost, Regina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- ARES Verlag
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem