
Schloss Bruchsal: Bau, Zerstörung und Wiederaufbau (Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Bruchsal)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schloss Bruchsal: Bau, Zerstörung und Wiederaufbau" von Kurt Lupp bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des Schlosses in Bruchsal. Es gehört zu den Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Bruchsal und beleuchtet die verschiedenen Etappen im Leben dieses bedeutenden Bauwerks. Der Autor beschreibt zunächst die Entstehung des Schlosses im 18. Jahrhundert unter dem Fürstbischof von Speyer, Damian Hugo von Schönborn, und seine architektonische Bedeutung als Barockresidenz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Zerstörung des Schlosses während des Zweiten Weltkriegs und den Herausforderungen, die mit seinem Wiederaufbau verbunden waren. Das Buch schließt mit einer Betrachtung der heutigen Nutzung und Bedeutung des Schlosses als kulturelles Erbe und touristische Attraktion. Durch detaillierte historische Recherchen und reichhaltiges Bildmaterial wird dem Leser ein tiefgehendes Verständnis für die wechselvolle Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 76 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer Verlag GmbH
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg