
Renaissancefestung Jülich - Stadtanlage, Zitadelle und Residenzschloss - Ihre Entstehung und ihr heutiges Erscheinungsbild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Renaissancefestung Jülich - Stadtanlage, Zitadelle und Residenzschloss - Ihre Entstehung und ihr heutiges Erscheinungsbild" von Siegfried Peters bietet eine umfassende Darstellung der historischen Entwicklung und der architektonischen Bedeutung der Stadt Jülich. Es beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Renaissancefestung, einschließlich ihrer strategischen Planung und baulichen Umsetzung im 16. Jahrhundert. Der Autor untersucht die Rolle der Zitadelle als militärisches Bollwerk sowie das Residenzschloss als Ausdruck fürstlicher Macht und Repräsentation. Zudem wird das heutige Erscheinungsbild dieser Bauwerke analysiert, wobei auf deren Erhaltungszustand und Nutzung in der Gegenwart eingegangen wird. Das Werk ist reich an historischen Details und illustriert mit Plänen und Fotografien, um dem Leser ein lebendiges Bild dieser bedeutenden Festungsanlage zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Greven
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2024
- Kühlen, B
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag