
Die Rheinaue in Bonn: Geschichte eines Parks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Rheinaue in Bonn: Geschichte eines Parks" von Anton Hansjakob bietet eine umfassende Darstellung der Entstehung und Entwicklung des beliebten Bonner Landschaftsparks Rheinaue. Es beleuchtet die historische Bedeutung des Gebiets, angefangen von seiner Nutzung als landwirtschaftliche Fläche bis hin zur Gestaltung als Erholungspark im Zuge der Bundesgartenschau 1979. Der Autor beschreibt die architektonischen und landschaftlichen Planungen sowie die gesellschaftlichen und politischen Einflüsse, die den Park geprägt haben. Zudem wird auf die ökologische Vielfalt und die Rolle der Rheinaue als wichtiger Ort für Freizeitaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen eingegangen. Das Buch ist reich an historischen Fotografien und Dokumenten, die den Wandel des Parks über die Jahre anschaulich illustrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2005
- Nicolai Verlag
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Bouvier Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Modo Press
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag