
Ravenna: Kunst und Kultur einer spätantiken Residenzstadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ravenna: Kunst und Kultur einer spätantiken Residenzstadt" von Carola Jäggi bietet eine umfassende Untersuchung der Stadt Ravenna während ihrer Blütezeit als bedeutende Residenzstadt im spätantiken Europa. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung Ravennas, insbesondere ihre Rolle als politisches und kulturelles Zentrum des Weströmischen Reiches. Jäggi analysiert die einzigartigen architektonischen und künstlerischen Errungenschaften der Stadt, darunter ihre berühmten Mosaiken und Kirchenbauten, die bis heute erhalten sind. Durch eine detaillierte Betrachtung von Kunstwerken und Bauprojekten wird aufgezeigt, wie Ravenna zum Schmelztiegel verschiedener kultureller Einflüsse wurde. Das Werk bietet zudem Einblicke in das gesellschaftliche Leben der Zeit sowie in die religiösen Veränderungen, die durch das Christentum geprägt wurden. Insgesamt liefert Jäggis Buch einen fundierten Überblick über die Bedeutung Ravennas als kulturelles Erbe der Spätantike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Carola Jäggi ist Kunsthistorikerin und Archäologin. Schwerpunkt: spätantike Kunst und Architektur. Studium in Basel und Bonn, Anstellungen an der TU Berlin, Univ. Basel, Bibliotheca Hertziana/Rom. 2002-2013 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte der Univ. Erlangen, seit April 2013 Lehrstuhl für Kunstgeschichte des Mittelalters und Archäologie der frühchristlichen, hoch- und spätmittelalterlichen Zeit der Universität Zürich.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder