
Postchristliche Moral: Eine sozialphilosophische Begründung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Postchristliche Moral: Eine sozialphilosophische Begründung", untersucht der Autor Detlef Horster die moralischen Werte und Normen, die in einer postchristlichen Gesellschaft gelten. Er argumentiert, dass die christliche Ethik nicht mehr das moralische Fundament unserer Gesellschaft bildet und stattdessen durch eine humanistische Moral ersetzt wurde. Horster analysiert verschiedene Aspekte dieser neuen Moral, einschließlich ihrer Grundlagen, ihrer Beziehung zur Religion und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er zeigt, wie diese neue Ethik auf den Prinzipien der Menschenrechte, der Gleichheit und der Freiheit basiert und wie sie dazu beiträgt, eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press