
Autonomie und Egalität: Ökonomie, Politik und Ideologie in der Schrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Autonomie und Egalität: Ökonomie, Politik und Ideologie" ist ein tiefgründiges Werk von Ton Veerkamp, in dem er eine kritische Analyse der modernen Gesellschaft vorstellt. Das Buch untersucht die Beziehung zwischen Autonomie und Gleichheit in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Ideologie. Veerkamp argumentiert, dass die moderne Gesellschaft oft einen falschen Sinn von Autonomie fördert, der auf Kosten der Gleichheit geht. Er stellt die These auf, dass wahre Autonomie nur durch eine gerechte Verteilung von Ressourcen erreicht werden kann. Darüber hinaus hinterfragt er den Kapitalismus und seine Auswirkungen auf die soziale Ungleichheit. Das Buch bietet eine eingehende Untersuchung der Strukturen unserer Gesellschaft und fordert zum Nachdenken über unsere Vorstellungen von Freiheit und Gleichheit heraus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart