
Anfänge der Sozialpsychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Anfänge der Sozialpsychiatrie" bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und den Ursprung der Sozialpsychiatrie. Es beleuchtet die historischen, soziologischen und medizinischen Aspekte, die zur Entstehung dieser Disziplin beigetragen haben. Durch die Analyse von Fallstudien und theoretischen Modellen werden die Grundprinzipien und Methoden der Sozialpsychiatrie erläutert. Das Buch zeigt auch, wie sich das Verständnis von psychischen Erkrankungen im Laufe der Zeit verändert hat und wie diese Veränderungen zu neuen Behandlungsansätzen geführt haben. Darüber hinaus diskutiert es aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven in diesem wichtigen Bereich der Psychiatrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme