
Ich gehörte irgendwie so nirgends hin. Arbeitertöcher an der Hochschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ich gehörte irgendwie so nirgends hin. Arbeitertöchter an der Hochschule“ ist ein Buch, das sich mit den Erfahrungen von Frauen aus Arbeiterfamilien beschäftigt, die als erste in ihrer Familie eine Hochschule besuchen. Es beleuchtet die Herausforderungen und Hürden, denen diese Frauen begegnen, sowohl im akademischen Umfeld als auch in ihrem persönlichen Leben. Das Buch thematisiert soziale und kulturelle Barrieren, Identitätskonflikte und das Gefühl der Entfremdung, das viele dieser Frauen erleben. Gleichzeitig werden auch Strategien aufgezeigt, wie sie diese Hindernisse überwinden und ihren eigenen Weg finden. Durch persönliche Geschichten wird deutlich gemacht, wie Bildung als Mittel zur Emanzipation dienen kann, während es zugleich neue Spannungen mit sich bringt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2009
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- amicus - Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag