
Ich gehörte irgendwie so nirgends hin. Arbeitertöcher an der Hochschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Ich gehörte irgendwie so nirgends hin. Arbeitertöchter an der Hochschule“ ist ein Buch, das sich mit den Erfahrungen von Frauen aus Arbeiterfamilien beschäftigt, die als erste in ihrer Familie eine Hochschule besuchen. Es beleuchtet die Herausforderungen und Hürden, denen diese Frauen begegnen, sowohl im akademischen Umfeld als auch in ihrem persönlichen Leben. Das Buch thematisiert soziale und kulturelle Barrieren, Identitätskonflikte und das Gefühl der Entfremdung, das viele dieser Frauen erleben. Gleichzeitig werden auch Strategien aufgezeigt, wie sie diese Hindernisse überwinden und ihren eigenen Weg finden. Durch persönliche Geschichten wird deutlich gemacht, wie Bildung als Mittel zur Emanzipation dienen kann, während es zugleich neue Spannungen mit sich bringt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- turtleback
- 116 Seiten
- Scheffler
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- -