
Die Deutschen Gewerkschaften. Weg demokratischer Integration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Deutschen Gewerkschaften. Weg demokratischer Integration" ist eine umfassende Studie über die Rolle und Entwicklung der deutschen Gewerkschaften in der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Das Buch untersucht, wie diese Organisationen zur Demokratisierung Deutschlands beigetragen haben und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen mussten. Es analysiert auch ihre Beziehungen zu anderen sozialen Akteuren, insbesondere den Arbeitgebern und der Regierung, sowie ihre Bemühungen, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten und gleichzeitig das allgemeine Wohl zu fördern. Darüber hinaus bietet das Buch einen Einblick in die interne Struktur und Funktionsweise dieser Organisationen und diskutiert ihre zukünftige Rolle im Kontext von Globalisierung und technologischem Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2021
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- paperback
- 249 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.