
Mehr Demokratie in der Wirtschaft: Die Enstehungsgeschichte des Mitbestimmungsgesetz von 1976
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mehr Demokratie in der Wirtschaft: Die Entstehungsgeschichte des Mitbestimmungsgesetzes von 1976" von Karl Lauschke behandelt die Entwicklung und Umsetzung des Mitbestimmungsgesetzes in Deutschland. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe, die zur Verabschiedung des Gesetzes führten. Es beleuchtet die Rolle verschiedener Akteure, darunter Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und politische Parteien, sowie deren Einfluss auf den Gesetzgebungsprozess. Lauschke analysiert die Herausforderungen und Kontroversen, die mit der Einführung der Mitbestimmung verbunden waren, und diskutiert deren Auswirkungen auf die deutsche Unternehmenslandschaft. Das Werk stellt somit eine wichtige Quelle für das Verständnis der demokratischen Beteiligung von Arbeitnehmern in Unternehmensentscheidungen dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker