
Unterm Hakenkreuz, Alltag in Nürnberg 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unterm Hakenkreuz, Alltag in Nürnberg 1933-1945" ist ein Buch, das sich mit dem Leben der Menschen in Nürnberg während der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Es beleuchtet den Alltag und die Veränderungen, die mit der Machtergreifung der NSDAP einhergingen. Das Buch beschreibt, wie politische Propaganda und Ideologie in das tägliche Leben eindrangen und welchen Einfluss sie auf soziale Strukturen und individuelle Schicksale hatten. Es wird auch dargestellt, wie sich Widerstand regte und wie verschiedene Bevölkerungsgruppen unterdrückt oder verfolgt wurden. Durch persönliche Geschichten und historische Dokumente bietet das Buch einen detaillierten Einblick in die Herausforderungen und Anpassungen des Lebens unter dem nationalsozialistischen Regime in einer Stadt, die eine zentrale Rolle im NS-Staat spielte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag