
Der Nebel um das Geld: Zinsproblematik - Währungssysteme - Wirtschaftskrisen. Ein AufklArungsbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Nebel um das Geld: Zinsproblematik - Währungssysteme - Wirtschaftskrisen. Ein Aufklärungsbuch" von Bernd Senf ist eine tiefgehende Analyse der Mechanismen und Strukturen unseres Geld- und Finanzsystems. Senf beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Zinspolitik, den verschiedenen Währungssystemen und den wiederkehrenden Wirtschaftskrisen. Er argumentiert, dass das bestehende Finanzsystem durch seine inhärenten Konstruktionsfehler, insbesondere die Zinsproblematik, instabil ist und regelmäßig zu wirtschaftlichen Turbulenzen führt. Das Buch bietet eine historische Perspektive auf die Entwicklung des Geldwesens und erklärt, wie sich verschiedene Währungsregime im Laufe der Zeit etabliert haben. Es zeigt auf, wie Zinsen als ein zentrales Instrument der Geldpolitik sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben können. Senf kritisiert dabei insbesondere das gegenwärtige System des Fiat-Geldes und plädiert für eine grundlegende Reform des Finanzsystems. Durch leicht verständliche Erklärungen und anschauliche Beispiele richtet sich das Buch nicht nur an Fachleute, sondern auch an Laien, die ein besseres Verständnis für ökonomische Zusammenhänge gewinnen möchten. "Der Nebel um das Geld" ist somit ein wertvoller Beitrag zur Aufklärung über zentrale ökonomische Fragen unserer Zeit und fordert den Leser dazu auf, kritisch über unser bestehendes Finanzsystem nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 571 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend