Die Grenze im Blick: Der Ostgrenzendiskurs der Weimarer Republik (Studien zur Ostmitteleuropaforschung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Grenze im Blick: Der Ostgrenzendiskurs der Weimarer Republik" von Agnes Laba untersucht die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen rund um die Ostgrenze Deutschlands während der Weimarer Republik. Das Buch beleuchtet, wie verschiedene Akteure – darunter Politiker, Intellektuelle und Medien – die Ostgrenze thematisierten und welche Vorstellungen von Nation, Identität und Sicherheit dabei eine Rolle spielten. Laba analysiert die Debatten über territoriale Ansprüche, Minderheitenfragen und geopolitische Strategien im Kontext der Nachkriegsordnung nach dem Ersten Weltkrieg. Durch diese Untersuchung wird deutlich, wie stark die Grenzfrage das politische Klima in Deutschland beeinflusste und welche langfristigen Auswirkungen sie auf die deutsch-polnischen Beziehungen hatte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Vincentz
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck