
Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie der Depression: Ein neuer Ansatz zur Rückfallprävention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie der Depression: Ein neuer Ansatz zur Rückfallprävention" von John D. Teasdale, Zindel V. Segal und Mark G. Williams ist ein wegweisendes Werk, das einen innovativen Ansatz zur Behandlung von Depressionen vorstellt. Das Buch kombiniert kognitive Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitstechniken, um Patienten dabei zu helfen, depressive Rückfälle zu verhindern. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines bewussten Gewahrseins für Gedanken und Gefühle, ohne diese reflexartig zu bewerten oder darauf zu reagieren. Durch die Praxis der Achtsamkeit lernen Betroffene, sich von negativen Denkmustern zu distanzieren und ihre emotionale Resilienz zu stärken. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen und richtet sich an Therapeuten sowie an Menschen, die nach wirksamen Strategien suchen, um wiederkehrende Depressionen in den Griff zu bekommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- books4success
- Klappenbroschur
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Suedwestdeutscher Verlag fu...
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH