Die Rückkehr des Krieges: Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Rückkehr des Krieges: Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen" von Franz-Stefan Gady analysiert die veränderte globale Sicherheitslage und die Wiederkehr kriegerischer Auseinandersetzungen im 21. Jahrhundert. Gady argumentiert, dass der Frieden, den viele westliche Gesellschaften nach dem Kalten Krieg als selbstverständlich erachtet haben, zunehmend bedroht ist. Er beleuchtet die geopolitischen Entwicklungen und Konflikte, die zu einer neuen Ära der Unsicherheit führen. Das Buch fordert ein Umdenken in Politik und Gesellschaft und betont die Notwendigkeit, sich mit den Realitäten moderner Kriegsführung auseinanderzusetzen und geeignete Strategien zu entwickeln, um auf diese Herausforderungen zu reagieren. Gady kombiniert historische Analysen mit aktuellen Fallstudien, um seine Thesen zu untermauern, und bietet Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext