
Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde: Gegen die Kriegstüchtigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde: Gegen die Kriegstüchtigkeit" von Ole Nymoen ist ein kritisches Werk, das sich mit der Thematik des Krieges und der individuellen Verantwortung auseinandersetzt. Nymoen argumentiert gegen die Bereitschaft, für das eigene Land in den Krieg zu ziehen, und hinterfragt die gesellschaftlichen und politischen Mechanismen, die Menschen dazu bewegen, kriegerische Handlungen zu unterstützen. Er beleuchtet historische und aktuelle Beispiele von Kriegen und analysiert deren Ursachen sowie die oft verheerenden Folgen für Individuen und Gesellschaften. Das Buch plädiert für eine pazifistische Haltung und fordert einen bewussten Umgang mit Nationalismus und Militarismus, um langfristig Frieden zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2021
- Manutius
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa