
Friedenskrieger des Hinterlandes: Der Erste Weltkrieg und der zeitgenössische Antimilitarismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Friedenskrieger des Hinterlandes: Der Erste Weltkrieg und der zeitgenössische Antimilitarismus" von Joseph Roth untersucht die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die antimilitaristische Bewegung in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie sich der Krieg auf die zivile Bevölkerung auswirkte und wie dies zu einer verstärkten Ablehnung von Militär und Krieg führte. Roth analysiert die verschiedenen Strömungen innerhalb des Antimilitarismus und deren Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der Weimarer Republik. Dabei werden sowohl prominente Persönlichkeiten als auch weniger bekannte Akteure vorgestellt, die sich für den Frieden einsetzten. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge der Friedensbewegung während einer turbulenten Zeit in der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- Milizverlag Salzburg
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel