
Demokratie in Gefahr: Was ist aus Deutschland geworden?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratie in Gefahr: Was ist aus Deutschland geworden?" von Holger Strohm ist ein kritisches Werk, das sich mit der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation in Deutschland auseinandersetzt. Strohm analysiert die Herausforderungen und Bedrohungen, denen die deutsche Demokratie gegenübersteht, darunter politische Extremismen, soziale Ungleichheiten und der Einfluss mächtiger Lobbygruppen. Er beleuchtet auch die Rolle der Medien und deren Einfluss auf die öffentliche Meinung sowie den Zustand der Meinungsfreiheit. Das Buch fordert eine Rückbesinnung auf demokratische Werte und ruft zu einem aktiven Engagement der Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt demokratischer Strukturen auf. Strohm kombiniert dabei historische Perspektiven mit aktuellen Entwicklungen, um ein umfassendes Bild der Gefährdungen für die Demokratie in Deutschland zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG