
Deutsche Interessen: Wie wir zur stärksten Demokratie der Welt werden – und damit den liberalen Westen retten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Interessen: Wie wir zur stärksten Demokratie der Welt werden – und damit den liberalen Westen retten" von Timo Lochocki ist ein Buch, das sich mit der Rolle Deutschlands in der globalen politischen Landschaft auseinandersetzt. Lochocki argumentiert, dass Deutschland das Potenzial hat, eine führende Rolle als stärkste Demokratie der Welt einzunehmen. Dabei betont er die Bedeutung einer stabilen und funktionierenden Demokratie für den Erhalt des liberalen Westens. Der Autor analysiert die innen- und außenpolitischen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, und bietet Lösungen an, wie das Land seine demokratischen Strukturen stärken kann. Er diskutiert Themen wie Populismus, Migration und europäische Integration und zeigt auf, wie Deutschland durch kluge politische Entscheidungen nicht nur seine eigenen Interessen wahren, sondern auch einen positiven Einfluss auf die internationale Gemeinschaft ausüben kann. Lochockis Buch ist sowohl eine kritische Bestandsaufnahme als auch ein leidenschaftlicher Appell für eine aktivere und selbstbewusstere deutsche Außenpolitik im Dienste des weltweiten Demokratieschutzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 280 Seiten
- Argument Hamburg
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva