
Qualität im Diskurs entwickeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Qualität des kompetenten Systems Kita durch Dialog weiterzuentwickeln - das hat sich das Koblenzer Institut für Bildung, Erziehung undBetreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) zum Auftrag gemacht. In seinen Veranstaltungsformaten, Inhalten und methodischen Ansätzen wird der diskursive Weg der Qualitätsentwicklung systematisch gegangen. Dieses Buch will pädagogischen Fachkräften in der Kindertagesbetreuung Anregungen geben,wie Partizipation, Diskurs und Weiterentwicklung im Bereich der Qualität - allen beschränkenden Rahmenbedingungen zum Trotz - gelingen können. »Qualitätentwickung im Diskurs« ist ein überzeugender Ansatz zur Weiterentwicklung der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Das Handbuch entfaltet den systemischen Ansatz, illustriert ihn praxisnah und zeigt aktuelle und innovative Pfade auf. Das ist ein wertvoller Beitrag zu kompetenten Betreuungssystemen. Prof. Dr. Bernhard Kalicki, Deutsches Jugendinstitut, München Armin Schneider und die AutorInnengruppe beleuchten in ihrem inspirierenden Buch die Qualitätsfrage im System der Kindertagesbetreuung aus vielen Perspektiven und auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Ihre gemeinsamen Bezugspunkte sind Diskurs, Partizipation, Inklusion und Verständigung. Ohne sie, so der Leitgedanke, ist nachhaltige Qualitätsentwicklung nicht möglich. Eine lohnenswerte Lektüre, die zum Nach-, Mit- und Querdenken auffordert und konkrete Impulse für die Praxis diskursiver Qualitätsentwicklung bereithält. Prof. Dr. Susanne Viernickel, Universität Leipzig von Schneider, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- RGV Renate Götz
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann Verlag GmbH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- perfect -
- Votum
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker