
Der Gewalt ins Auge sehen. Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 4/2015
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Gewalt ins Auge sehen" ist eine Ausgabe der Zeitschrift "Mittelweg 36", herausgegeben vom Hamburger Institut für Sozialforschung. Das Hauptthema dieser Ausgabe, die von Wolfgang Kraushaar zusammengestellt wurde, ist die Untersuchung und Analyse von Gewalt in verschiedenen Kontexten. Die Beiträge reichen von theoretischen Überlegungen über Gewalt bis hin zu empirischen Studien über ihre Anwendung und Auswirkungen. Dabei wird sowohl auf historische als auch auf aktuelle Ereignisse eingegangen. Themen wie politische Gewalt, Terrorismus, Krieg und Genozid werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, um ein tieferes Verständnis für ihre Ursachen und Konsequenzen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Polizeiliteratur
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich