![Klassiker der Psychoanalyse](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b0/db/d7/1692685960_26317929402_600x600.jpg)
Klassiker der Psychoanalyse
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Josef Rattner porträtiert 32 Hauptrepräsentanten der Tiefenpsychologie sowohl hinsichtlich ihres Lebens als auch ihrer Leistung. Angefangen bei den Gründervätern Freud, Adler und Jung, werden in ausführlichen und sachkundigen Essays die erste, zweite und dritte Generation der Tiefenpsychologie dargestellt. Für Fachleute wie für Laien ist hierdurch ein Lern-, Lese- und Nachschlagewerk entstanden, das trotz seiner wissenschaftlichen Gründlichkeit in weiten Teilen leicht zugänglich ist. Prof. Dr. med. et phil. Josef Rattner, geboren 1928, hat seit 1967 die Leitung des Arbeitskreises und Institutes für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin. Er ist Pionier in der psychotherapeutischen Behandlung von großen Gruppen und gehört zu den bekannten Repräsentanten einer Humanistischen Psychoanalyse. von Rattner, Josef
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- pocket_book
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett,
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta