
Psychologie der Märchen: 41 Märchen wissenschaftlich analysiert - und was wir heute aus ihnen lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie der Märchen: 41 Märchen wissenschaftlich analysiert - und was wir heute aus ihnen lernen können" von Dieter Frey bietet eine tiefgehende Analyse bekannter Märchen durch die Linse der Psychologie. Der Autor untersucht 41 klassische Märchen und interpretiert sie, um psychologische Konzepte und menschliche Verhaltensweisen zu beleuchten. Frey zeigt auf, wie diese alten Geschichten zeitlose Themen wie Angst, Mut, Liebe und Moral behandeln und welche Lehren wir daraus für unser modernes Leben ziehen können. Durch die Verbindung von psychologischen Theorien mit den Erzählungen bietet das Buch sowohl eine wissenschaftliche als auch eine praktische Perspektive auf die Bedeutung von Märchen in unserer Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Frey ist Professor für Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie Deutscher Psychologie-Preisträger. Von 2003 bis 2013 war er Akademischer Leiter der Bayerischen Elite-Akademie und seit 2006 ist er Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management.
- perfect -
- Erschienen 1985
- Büchergilde Gutenberg
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Halbleinen
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- arsEdition GmbH
- hardcover -
- -
- cd_rom
- 139 Seiten
- Eichner, J
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz | Der KinderbuchVerlag