
Das achtsame Gehirn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was bedeutet es eigentlich, im "Hier und Jetzt" zu leben, gegenwärtig zu sein und "ganz da" zu sein? Der Psychologe Daniel J. Siegel erschließt uns erstmals das wissenschaftliche Verständnis der spezifischen Funktionsweise eines achtsamen Gehirns.Daniel J. Siegel, Begründer der Interpersonellen Neurobiologie, widmet sich in diesem bahnbrechenden Buch der Frage, in wie weit sich die Praxis achtsamen Gewahrseins auf unser Gehirn auswirken kann. Dabei verbindet er subjektive Erfahrungen sowie neueste Studien und Forschungen zu einem integralen Gesamtbild des menschlichen Geistes. Er macht deutlich, wie achtsames Gewahrsein dazu verhelfen kann, einen Geisteszustand zu erreichen, der das emotionale Gleichgewicht stabilisiert, der die Funktion von Herz und Immunsystem positiv unterstützt und zudem einen verfeinerten Sinn für Empathie, Mitgefühl und Selbsterkenntnis erschließt. Ermöglicht wird dies durch eine sehr weitgehende, lebenslange Anpassungsfähigkeit des Gehirns, die erst vor kurzem entdeckte "Neuroplastizität". Seine Forschungen haben weitgehende Konsequenzen für Medizin und Psychotherapie sowie für Erziehung und Bildung. Sie bilden die Grundlage für die Entwicklung einer im wahrsten Sinne des Wortes menschlichen Gesellschaft. von Siegel, Daniel und Weber, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Audio-CD
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- cc-live
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Riva
- hardcover
- 111 Seiten
- Innere Studien Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- Arkana
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand