
Der ganz normale Change-Wahnsinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Change-Prozesse werden in Unternehmen oft als Wunderwaffe gesehen. Vieles soll sich ändern und anders werden. Das Problem ist nur: Neun von zehn Veränderungsprozessen scheitern. Das zeigt eine Studie von vier Beratern und Wissenschaftlern, die kritisch hinter die Kulissen blicken. Es fehle am Willen der Beteiligten, so die Autoren: Immer mehr Mitarbeiter kündigen innerlich, und viele Führungskräfte wissen nicht, was genau zu tun ist. Wie man trotzdem etwas verändern kann, ist die zweite Sichtachse in diesem Buch. Konkret: Sich wieder auf das Einfache und Wirksame konzentrieren. Erstrebenswerte Ergebnisse anvisieren und keine Luftschlösser bauen, die mit Buzzword-Budenzauber unterfüttert werden. von Leffers, Nina;Morgner, Sebastian;Perry, Thomas;Wreschniok, Robert;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nina Leffers ist Professorin für internationale Unternehmensführung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. Sie studierte an den Universitäten Münster, Urbana-Champaign (Illinois, USA) und Jinan (Shandong, China) und promovierte bei Heribert Meffert am Marketing Centrum Münster. Zuletzt war sie Beraterin und Engagement Managerin bei McKinsey & Company, Inc. Parallel zu ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit ist Leffers weiterhin als Beraterin tätig. Als Expertin für Marketing und Vertrieb berät sie führende nationale und internationale Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen insbesondere an der Schnittstelle zum Kunden. Sie verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich der Strategieentwicklung mit den Schwerpunkten Wachstum, Internationalisierung und Komplexitätsreduktion. In ihren Vorträgen beschäftigt sie sich vorwiegend mit den Herausforderungen globaler Trendentwicklungen auf die Unternehmenspraxis
- hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch