Network Thinking: Was kommt nach dem Brockhaus Denken?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Network Thinking: Was kommt nach dem Brockhaus Denken?" von Ulrich Weinberg untersucht den Wandel von linearer zu vernetzter Denkweise in einer zunehmend digitalisierten Welt. Weinberg argumentiert, dass traditionelle, hierarchische Ansätze – symbolisiert durch das enzyklopädische Wissen des Brockhaus – nicht mehr ausreichen, um die komplexen Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu bewältigen. Stattdessen plädiert er für ein Netzwerkdenken, das auf Kollaboration, Interdisziplinarität und kreative Problemlösungen setzt. Anhand von Beispielen aus Bildung, Wirtschaft und Technologie zeigt Weinberg, wie vernetztes Denken Innovationen fördert und eine nachhaltige Zukunft ermöglicht. Das Buch inspiriert dazu, alte Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege der Zusammenarbeit zu erkunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag