
Magister Rheticus und seine Schulgesellen. Das Ringen um Kenntnis und Durchsetzung des heliozentrischen Weltsystems des Kopernikus um 1540/50 (Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Magister Rheticus und seine Schulgesellen. Das Ringen um Kenntnis und Durchsetzung des heliozentrischen Weltsystems des Kopernikus um 1540/50" von Karl Heinz Burmeister beleuchtet die historische und wissenschaftliche Entwicklung des heliozentrischen Weltbildes in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht Georg Joachim Rheticus, ein Schüler von Nikolaus Kopernikus, der maßgeblich dazu beitrug, dessen revolutionäre Theorie zu verbreiten und zu verteidigen. Das Buch untersucht die Herausforderungen und Widerstände, denen sich Rheticus und seine Mitstreiter gegenüber sahen, sowie ihre Bemühungen, das neue Verständnis des Sonnensystems gegen traditionelle geozentrische Ansichten durchzusetzen. Es bietet einen detaillierten Einblick in die intellektuellen Auseinandersetzungen dieser Zeit und die Bedeutung dieser Umbruchsphase für die Wissenschaftsgeschichte Vorarlbergs und Europas insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter