
Wagenknecht – Nationale Sitten und Schicksalsgemeinschaft: gestalten der faschisierung 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Wagenknecht – Nationale Sitten und Schicksalsgemeinschaft: Gestalten der Faschisierung 2", untersucht Wolfgang Veiglhuber die Rolle und den Einfluss von Wagenknecht, einer prominenten Figur im nationalsozialistischen Deutschland. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der faschistischen Ideologien und Praktiken, die während dieser Zeit in Deutschland vorherrschten. Veiglhuber beleuchtet insbesondere die Beziehung zwischen nationalen Sitten und dem Konzept der Schicksalsgemeinschaft, wie sie von den Nationalsozialisten propagiert wurde. Er zeigt auf, wie diese Ideologien zur Faschisierung der deutschen Gesellschaft beitrugen. Der Autor verwendet dabei eine Vielzahl von Quellen, um ein detailliertes Bild dieser historischen Periode zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...