
Der Salz-Irrtum: Warum Salz so wichtig ist und eine salzarme Ernährung krank macht. Salzmangel führt zu Übergewicht, Insulin-Resistenz, Diabetes, Herzerkrankungen, Nierenkrankheiten und Bluthochdruck.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Salz-Irrtum" von Isolde Seidel untersucht die weit verbreitete Annahme, dass eine salzarme Ernährung gesundheitsfördernd sei. Das Buch argumentiert, dass ein Mangel an Salz tatsächlich zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann, darunter Übergewicht, Insulinresistenz, Diabetes, Herz- und Nierenerkrankungen sowie Bluthochdruck. Seidel beleuchtet die wichtige Rolle von Salz im menschlichen Körper und hinterfragt gängige Ernährungsempfehlungen. Durch wissenschaftliche Studien und Fallbeispiele untermauert sie ihre These, dass eine ausreichende Salzzufuhr essenziell für die Gesundheit ist. Ziel des Buches ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Salz zu schärfen und einen kritischen Blick auf bestehende Ernährungsrichtlinien zu werfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
James J. DiNicolantonio ist Pharmazeut am Saint Luke¿s Mid America Heart Institute in Kansas, Missouri. Sein Forschungsschwerpunkt ist die kardiovaskuläre Medizin. Er hat bereits um die 200 Artikel in der medizinischen Forschungsliteratur veröffentlicht und ist Redakteur bei der Online Plattform ¿Open Heart¿ des British Medical Journal.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Tre Torri Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- VAK
- perfect -
- -
- hardcover
- 352 Seiten
- Schnitzer Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- AT Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Health Now
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Trias
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2018
- Trias
- Kartoniert
- 1280 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...