

Alzheimer - vorbeugen und behandeln: Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alzheimer - vorbeugen und behandeln: Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält" von Rotraud Oechsler ist ein Buch, das sich mit der Prävention und Behandlung von Alzheimer durch eine ketogene Ernährung beschäftigt. Die Autorin erklärt, wie Ketone, die in der Leber aus Fetten gebildet werden, als alternative Energiequelle für das Gehirn dienen können. Dies ist besonders relevant, da bei Alzheimer-Patienten oft eine verminderte Fähigkeit zur Verwertung von Glukose im Gehirn beobachtet wird. Oechsler beschreibt detailliert, wie eine Umstellung auf eine fettreiche und kohlenhydratarme Ernährung nicht nur vorbeugend wirken kann, sondern auch bestehende Symptome lindern könnte. Das Buch bietet praktische Ratschläge zur Umsetzung dieser Ernährungsweise im Alltag und betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Gesundheitsförderung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mary T. Newport (M.D.) wuchs in Cincinnati (Ohio) auf und schloss 1978 dort auch ihr Medizinstudium ab. Ihre Facharztausbildung als Kinderärztin begann sie am Children's Hospital Medical Center in Cincinnati und beendete sie am Universitätskrankenhaus in Charleston (South Carolina). Sie praktiziert seit 1983 als Neonatologin und ist seit der Eröffnung der Neugeborenen-Intensivstation des Regional Hospital in Spring Hill im Jahre 2003 deren medizinische Leiterin. Seit 2004 ist sie auch Dozentin der pädiatrischen Abteilung der Universität von Südflorida. Mary Newport ist seit 1972 mit Steve Newport verheiratet; sie haben zwei Töchter und einen Enkel. Im Jahr 2000 erhielt ihr Mann die Diagnose "Alzheimer". 2008 schrieb sie einen ersten Artikel zum Thema dieses Buches, der übers Internet um die ganze Welt ging. In einem Vortrag, den sie 2010 beim internationalen Alzheimer-Kongress in Thessaloniki hielt, machte sie ihre Erfahrungen mit der in diesem Buch beschriebenen Ernährungsbehandlung erstmals in Europa bekannt.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Trias
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Trias
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2010
- MobiWell
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Riva
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press