
Mitteldeutsche Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was eint die drei Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Was trennt sie? Diese Fragen beantwortet der Historiker Steffen Raßloff in seiner Gesamtdarstellung zur mitteldeutschen Geschichte. Von der Ur- und Frühgeschichte spannt er den Bogen bis in die jüngste Zeit. Berichtet wird vom Königreich der Thüringer wie vom wettinischen Adelsgeschlecht, das einst große Teile der Region beherrschte. Beeindruckendes erfährt man aber auch über die historische Vielfalt Mitteldeutschlands: Vom klassischen Weimar über das Dessau-Wörlitzer Gartenreich bis hin zum barocken Dresden Augusts des Starken konnte sich eine einmalig dichte Kulturlandschaft entfalten. Zahlreiche Impulse gingen vom Lande Luthers, Bachs, Goethes und des Bauhauses aus und prägen bis heute unsere Kultur. Auf unterhaltsame Weise lässt der Autor wichtige Orte, Ereignisse und Persönlichkeiten der drei Länder Revue passieren, gibt Hinweise auf bedeutende Museen und Gedenkstätten und reflektiert die heutige Erinnerungskultur. von Raßloff, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 184 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag