
Bettelmanns Umkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verbleib der wertvollen Kunstsammlung von Dr. Otto Krebs auf dem nahe Weimar gelegenen ehemaligen Rittergut Holzdorf ist bis heute nicht endgültig geklärt. Der Autor versteht es dennoch, die abenteuerliche Geschichte um Beno und seine Freunde, die dort zur Schule gehen und dabei in lebensbedrohliche Situationen geraten, zu einem überraschenden Ende zu führen. Noch einmal zieht Arenhövel alle Register eines spannenden Kriminalromanes, der sich tatsächlichem Geschehen annähert, in Thüringen angesiedelt ist und mit diesem 4. Band sein Ende findet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Arenhövelwurde 1949 in Weimar geboren. Wegen Ablehnung der Jugendweihe wurde er nicht zur Erweiterten Oberschule zugelassen. 1962-1965 Schulbesuch auf Gut Holzdorf. Von 1965-1969 besuchte er das ¿Bischöfliche Vorseminar' in Schöneiche bei Berlin.
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 215 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur