![Der Irrtum in der Religion: Eine Einführung in die Phänomenologie des Irrtums von Gustav Mensching](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/28/b1/7f/1714737944_459001695975_600x600.jpg)
Der Irrtum in der Religion: Eine Einführung in die Phänomenologie des Irrtums von Gustav Mensching
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In dem Buch "Der Irrtum in der Religion: Eine Einführung in die Phänomenologie des Irrtums" von Gustav Mensching und Udo Tworuschka wird das Konzept des Irrtums innerhalb religiöser Kontexte untersucht. Die Autoren analysieren, wie verschiedene Religionen mit Fehlern und Missverständnissen umgehen, und wie diese den Glauben und die Praxis beeinflussen können. Sie diskutieren auch, wie das Verständnis von Irrtum in verschiedenen Kulturen variiert und wie es zur Entwicklung bestimmter religiöser Überzeugungen beigetragen hat. Das Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung dieses oft übersehenen Aspekts der Religionswissenschaft und liefert wertvolle Einblicke für Gelehrte, Studenten und Interessierte gleichermaßen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald