
Zur Aktualität des Denkens von Wolf Graf von Baudissin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Generalleutnant Wolf Graf von Baudissin (1907-1993) gehört zu den großen Persönlichkeiten, die die Gründung und Entwicklung der Bundeswehr geprägt haben - weit über die aktive Dienstzeit hinaus. Mit seinen Konzepten der "Inneren Führung" und des "Staatsbürgers in Uniform" schuf Wolf Graf von Baudissin - in scharfer Abwendung vom traditionellen deutschen Militarismus - die Grundlagen für die Verankerung der deutschen Streitkräfte als einer Armee im demokratischen Staat. Die drei Beiträge der Veröffentlichung beschäftigen sich mit der Aktualität seines Denkens für die aktuelle Sicherheitspolitik. Sie basieren auf Vorträgen, die im November 2010 im Rahmenm der ersten "Baudissin Memorial Lecture" an der Führungsakademie der Bundeswehr gehalten wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
WIFIS - Wissenschaftliches Forum für Internationale Sicherheit e.V. Prof. Dr. Michael Staack, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Kartoniert
- 844 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2002
- MATTO