
Soziale Arbeit nach dem Sozialpädagogischen Jahrhundert: Positionsbestimmungen Sozialer Arbeit im Post-Wohlfahrtsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit nach dem Sozialpädagogischen Jahrhundert: Positionsbestimmungen Sozialer Arbeit im Post-Wohlfahrtsstaat" von Ivo Züchner untersucht die Entwicklung und Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Kontext des sich verändernden Wohlfahrtsstaates. Das Buch analysiert, wie sich die Rolle der Sozialen Arbeit verändert hat, nachdem das 20. Jahrhundert als "sozialpädagogisches Jahrhundert" galt, in dem soziale Dienste stark ausgebaut wurden. Züchner diskutiert die Auswirkungen neoliberaler Politiken und ökonomischer Zwänge auf soziale Dienstleistungen und beleuchtet neue Ansätze und Perspektiven für die Soziale Arbeit in einer Zeit, in der traditionelle wohlfahrtsstaatliche Strukturen zunehmend unter Druck geraten. Dabei werden auch theoretische Grundlagen hinterfragt und neu definiert, um den Anforderungen eines modernen post-sozialstaatlichen Umfelds gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH