Schuldnerinnen - eine biografische Untersuchung: Ein Beitrag zur Überschuldungsforschung (ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schuldnerinnen - eine biografische Untersuchung: Ein Beitrag zur Überschuldungsforschung" von Susanne Schlabs ist ein tiefgreifendes Werk, das sich mit der finanziellen Überschuldung von Frauen auseinandersetzt. Das Buch basiert auf einer qualitativen Studie, in der die Autorin die Lebensgeschichten und Erfahrungen von überschuldeten Frauen untersucht. Dabei analysiert sie die sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Faktoren, die zu dieser Situation führen können. Darüber hinaus beleuchtet Schlabs auch den Einfluss von Geschlechterrollen und Stereotypen auf das Schuldverhalten und wie diese Faktoren oft dazu beitragen, dass Frauen in Schulden geraten. Dieses Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur Überschuldungsforschung und bietet wertvolle Einblicke in die Lebensrealitäten überschuldeter Frauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen