
Über den Umgang mit Schuldnern Mit Arbeitshilfen Online (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Über den Umgang mit Schuldnern“ von Peter David bietet umfassende Informationen und praktische Anleitungen für den professionellen Umgang mit Schuldnern. Es richtet sich vor allem an Fachleute im Bereich Forderungsmanagement, Inkasso und Rechtswesen. Der Autor erläutert rechtliche Grundlagen, Verhandlungstechniken und Kommunikationsstrategien, die dazu beitragen können, offene Forderungen effizient einzutreiben. Zudem werden psychologische Aspekte beleuchtet, um das Verhalten von Schuldnern besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Das Buch enthält auch zahlreiche Arbeitshilfen und Online-Ressourcen, die als nützliche Werkzeuge im Arbeitsalltag dienen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag