
Über Schuld und Durchschnittsmenschen – auch ein Beitrag zum Verbandsstrafrecht.: Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über Schuld und Durchschnittsmenschen – auch ein Beitrag zum Verbandsstrafrecht" von Viktoria Schrader ist eine Dissertationsschrift, die sich mit der Rolle von Schuld im Kontext des Strafrechts befasst, insbesondere im Hinblick auf Durchschnittsmenschen und deren Verhalten. Die Arbeit untersucht, wie das Konzept der Schuld in rechtlichen Rahmenbedingungen verstanden wird und welche Implikationen dies für die Strafbarkeit von Individuen sowie für das Verbandsstrafrecht hat. Schrader analysiert die rechtliche Verantwortlichkeit von Personen innerhalb von Organisationen und diskutiert Reformvorschläge zur Verbesserung der rechtlichen Behandlung von Straftaten in Unternehmenskontexten. Das Buch trägt somit zur Diskussion über individuelle Schuld versus kollektive Verantwortung bei und beleuchtet die Herausforderungen bei der Umsetzung effektiver strafrechtlicher Maßnahmen gegen Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- MANZ Verlag Wien