Erinnerung und Imagination im Spielfilm (Reihe des Brandenburgischen Zentrums für Medienwissenschaften – ZeM)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erinnerung und Imagination im Spielfilm" von Maike Sarah Reinerth ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Darstellung und Funktion von Erinnerung und Imagination in Spielfilmen auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie Filme Erinnerungsprozesse darstellen und welche filmischen Mittel eingesetzt werden, um imaginative Welten zu erschaffen. Dabei analysiert sie verschiedene Filmbeispiele, um zu zeigen, wie audiovisuelle Medien individuelle und kollektive Erinnerungen formen und reflektieren können. Das Buch ist Teil der Reihe des Brandenburgischen Zentrums für Medienwissenschaften (ZeM) und richtet sich an Leser*innen aus den Bereichen Filmwissenschaft, Medienwissenschaft und Kulturwissenschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- paperback -
- Erschienen 1900
- CHICAGO REVIEW PR
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins



