Im Brot der Erde den Himmel schmecken: Ethik und Spiritualität der Ernährung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Brot der Erde den Himmel schmecken: Ethik und Spiritualität der Ernährung" von Michael Rosenberger untersucht die tiefere Bedeutung und die ethischen Dimensionen unserer Ernährungsgewohnheiten. Das Buch verbindet theologische, ethische und spirituelle Perspektiven, um aufzuzeigen, wie Ernährung nicht nur ein physischer Akt ist, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit der Schöpfung und dem Göttlichen zu verbinden. Rosenberger diskutiert Themen wie Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung im Kontext des Essens und regt dazu an, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen. Durch diese Betrachtungen will das Buch Leserinnen und Leser inspirieren, ihre Beziehung zur Nahrung zu überdenken und einen achtsamen Lebensstil zu pflegen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Rosenberger ist Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe zur Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung und der Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität und forscht zu Themen der Umwelt- und Tierethik.
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Hädecke Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter




