
Der neue Humanismus: Wissenschaftliches Menschenbild und säkulare Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der neue Humanismus: Wissenschaftliches Menschenbild und säkulare Ethik" von Helmut Fink ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung eines modernen humanistischen Weltbildes auseinandersetzt. Fink argumentiert für ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis des Menschseins, das sich von traditionellen religiösen Vorstellungen abwendet. Er untersucht die Rolle der Wissenschaft in der Formulierung eines zeitgemäßen Menschenbildes und diskutiert, wie eine säkulare Ethik auf Basis von Vernunft und Empathie entwickelt werden kann. Dabei betont er die Bedeutung von Rationalität und kritischem Denken als Grundlagen für ethische Entscheidungen in einer pluralistischen Gesellschaft. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Chancen, die mit einem neuen humanistischen Ansatz verbunden sind, und plädiert für eine Ethik, die universelle menschliche Werte in den Mittelpunkt stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- PU SEPTENTRION
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2015
- Patrimonium